
Jahreshauptversammlung der St.Sebastianus Schützen mit vielen Platzwechseln und Ehrungen
Eine sehr spezielle Jahreshauptversammlung der Sankt-Sebastianus-Schützen am 21. Januar 2023
Die jährliche Jahreshauptversammlung (JHV) der Kervenheimer Sankt-Sebastianus-Schützenbrüderschaft fand in diesem Jahr am 21. Januar statt.Nach der heiligen Messe mit dem Präses der Bruderschaft, dem allseits geschätzten Pastor Manfred Babel, und dem anschließenden gemeinsamen Gang auf den Friedhof zum Gedenken der Toten unserer Bruderschaft, wurde die JHV im Pfarrheim der katholischen Kirche veranstaltet.
Der scheidende Brudermeister Rainer Krüger, der den Schützen die letzten 8 Jahre vorstand und im Vorstand bzw. verantwortlichen Positionen über 40 Jahre im Schützenverein tätig, hatte seinen Abschied vom Chef-Posten ja bereits angekündigt. Die großen Feierlichkeiten zum 400-jährigen Bestehen der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft war dann im vergangenen Jahr sein Meisterstück. Kein Wunder also, dass er nach seinen bewegenden Dankesworten für die Unterstützung mit Standing Ovations gefeiert wurde.
Bevor es zu den angekündigten Neuwahlen des Vorstands kam, hatte Rainer aber noch höchstpersönlich für einige Überraschungen gesorgt!
Erst wurde den außergewöhnlich erfolgreichen (und sympathischen) Fahnenschwenkerinnen Chiara, Marielle und Mirjana Lacosta derDiözesanverdienstordenin Bronze durch den Bezirksbundesmeister des Bezirksverband Kevelaer, Hans- Gerd Frerix, überreicht!
Unter der überragenden Führung von Birgit Claaßen, die seit vielen Jahren für die so erfolgreiche Nachwuchsarbeit verantwortlich ist und seit ein paar Jahren von Fabian Reykers tatkräftig unterstütz wird, eilten sie auch im Jahr 2022 von Erfolg zu Erfolg. Nachdem sie sich im Juni den Siegerpokal im Bezirksverband Kevelaer holten, liefert die jungen Damen im Oktober ein regelrechtes Husarenstück ab. Das Preis-Fahnenschwenken beim Bundesjungschützentag in Emstek, in der Nähe Cloppenburgs, entschieden sie mit einer überragenden Leistung für sich.Nach der Rückkehr wurde das siegreiche Team seinerzeit am Parkplatz an der alten Schule im Spätherbst von vielen Fans begeistert empfangen und gefeiert!
Dann wurde es richtig emotional, als die ungemeinverdienten Schützen Eckmar Leibeling und Bernd Verhoeven – zu ihrer eigenen Überraschung –aus Frerix` Händen das Sankt- Sebastianus-Ehrenkreuz erhielten! Eine Ehrung, die wirklich nur den Besten zuteilwird. Bernd, der bis zu dieser JHV 22 Jahre lang im Rang eines Hauptmanns verantwortlich für die öffentlichen Aufzüge der Schützen war – und über 26 Jahre in der verantwortlichen Position des Kassierers. Immer sauber, immer im Sinne des Vereins.Und Ecki, der trotz der schweren Schicksalsschläge, die auf ihn in den letzten Jahren herniederprasselten, der u.a. seit 12 Jahren Oberleutnant und seit 14 Jahren Schießmeister, erfolgreicher Sportschütze im Seniorenteam, der also schlicht und ergreifend die gute Seele der Sebastianer ist. Rainer Krüger über die beiden Urgesteine:“Jeder, der Bernd und Ecki kennt, weiß, was für tolle Kerle, was für Haudegen im positivsten Sinne die beiden sind. Wie sie mit Herz, Leib und Seele für die Schützen da sind. Niemals haben sie uns hängen lassen, immer ihren Mann gestanden, was immer das Leben an Widrigkeiten für sie parat hatte. Sie packen auch immer mit an, nicht nur stark im Wort, auch stark in der Tat. Glaube, Sitte, Heimat –Kernbegriffe der St. Sebastianer– sind für die beiden eben nicht einfach nur Worte, die man auf eine Fahne schreibt. Immer ehrlich, offen, direkt und niemals hinter dem Rücken agierend. Wir ziehen unseren Hut und verbeugen uns tief und voller Dankbarkeit vor Bernd und Ecki. Wenn doch nur alle Menschen so wären! Zum guten Schluss: Sie werden uns weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen!“.
Bevor es dann zu den Neuwahlen kam, wurden der Kassierer und der Vorstand einstimmig entlastet, zudem informierte der Vorstand über die Ergebnisse der Feierlichkeiten anlässlich des 400-jährigen Bestehens.
Die Neuwahl des Vorstands führte zu folgenden Ergebnissen: Zum neuen 1. Vorsitzender wurde der amtierende König Sascha Claaßen gewählt, zum 2. Vorsitzender Rainer Krüger, zum 1. Kassierer ist neu Achim Knopp, zum 2. Kassierer Bernd Verhoeven, Schriftführer bleibt Stefan Hummel. 1. Jungschützenmeisterin bleibt Birgit Claaßen, 2. Jungschützenmeister wird Marcel Knopp.Neuer Hauptmann in Nachfolge von Bernd Verhoeven wird EckmarLeibeling, neuer Oberleutnant wird Bernd Verhoeven, neuer 1. Schießmeister und Leutnant in Personalunion Andreas Engels. Zusammen mit dem Major Manfred Piper ist die Führungsriege bei den Uniformierten nun wieder komplett.
Nach dem die Jahreshauptversammlung durch den neuen Brudermeister Sascha Claaßen geschlossen wurde, konnte ein herzhaftes Mittagessen, welches vom Mitglied der Bruderschaft Ben Fischer zubereitet worden war, genossen werden. An dieser Stelle ein großes Lob und herzlichen Dank an Ben und seine Frau. Im Anschluss ans Mittagessen und das Aufräumen des Pfarrheimsging dieser Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus zu Ende.